
Der nächste Jahrgang startet zum WS2024/25. Eine Bewerbung ist voraussichtlich ab Juni 2024 möglich.
Sie wollen keine Frist verpassen? Lassen Sie sich auf unsere Interessentenliste setzen, indem Sie uns eine kurze Mail schreiben: master-integrative-onkologie@uni-jena.de
-
Hochschulabschluss im Bereich Medizin oder Gesundheitswissenschaften
Ihr erster Hochschulabschluss qualifiziert Sie für einen Beruf im Gesundheitssystem, z.B.:
- Medizin
- Psychologie
- Ernährungswissenschaften
- Sportwissenschaften
- Pflegewissenschaften
- Pharmazie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- u.v.m.
In der Regel muss der Hochschulabschluss mindestens 240 Leistungspunkten (ECTS) beinhalten. Dies ist üblich bei Master, Magister, Diplom, Staatsexamen und Ähnlichen.
Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hochschulabschluss unter 240 Leistungspunkten (ECTS) können zugelassen werden, wenn sie im Rahmen einer Einzelfallprüfung belegen können, dass sie ein ähnliches Kompetenzprofil erreicht haben. Dies kann u.a. der Fall sein durch:
- Fort- und/oder Weiterbildungen
- Zertifikate
- Zusatzausbildungen
- Wokshops, Seminare
- Kongresse, Publikationen
- usw.
Entsprechende Nachweise sind einzureichen, sowie eine ausführlichere Beschreibung der Kompetenzen im Motivationsschreiben zu erläutern.
-
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Sie haben bereits für mind.1 Jahr im Gesundheitswesens gearbeitet und konnten erste Erfahrungen in der (direkten oder indirekten) Kommunikation mit Patient:innen sammeln, z.B. in:
- Kliniken, Krankenhäuser, Praxen
- Apotheken
- Krankenkassen
- Unternehmen im Bereich (digitale) Gesundheit
- Gesundheitsverbände
- usw.
